top of page

Ohne Schmerzen musizieren – Valentinas Umstieg auf die Linkshänder-Trompete

  • Autorenbild: Linksgespielt
    Linksgespielt
  • 14. Mai
  • 2 Min. Lesezeit

Valentina Cappello spielt linkshändig Trompete
Valentina Cappello


Wie beschreibst du deine Händigkeit? Wann bist du auf linkshändiges Spiel umgestiegen und warum?


Ich bin Rechtshänderin und habe die Trompete immer auf die konventionelle, rechtshändige Art gespielt. Durch ein neurologisch-orthopädisches Problem verlor ich jedoch im Laufe der Jahre allmählich die volle Funktionsfähigkeit meines rechten Arms. Vor fast drei Jahren schlug mein Lehrer Maestro Alberto Mandarini vor, das Trompetespielen mit der linken Hand zu versuchen.


Bitte erzähle uns mehr über deine Herangehensweise und den Umlernprozess. Was waren für dich die größten Herausforderungen?


Das Schwierigste am Umlernen war, meine linke Hand dazu zu bringen, all die Bewegungen auszuführen, die mein Muskelgedächtnis über Jahre hinweg mit der rechten Hand aufgebaut hatte. Es dauerte etwa ein Jahr, bis die Umstellung abgeschlossen war.


Gab es negative Reaktionen oder Probleme? Wer hat dich unterstützt?


Kritische Reaktionen habe ich auf mein Linksspielen nie bekommen, sondern immer nur positive, ermutigende Kommentare. Von meinen Kollegen und Lehrern – vor allem von Maestro Alberto Mandarini und Maestro Andrea Tofanelli – habe ich so viel Unterstützung erhalten, dass ich ihnen gar nicht genug danken kann.


Woher hast du deine linken Instrumente?


Maestro Tofanelli vermittelte mir den Kontakt zu Eddie Veit und Gianbattista Corti bei Yamaha. Sie arbeiteten äußerst professionell und fertigten mir zwei komplett maßgeschneiderte Linkshänderinstrumente an. Ich werde ihnen ewig dankbar sein, denn durch ihre Arbeit kann ich jetzt bequem und ohne Schmerzen in den Händen spielen.


Ist das Linksspielen Teil deiner Identität als Musikerin? Hast du Kontakt zu anderen Linksspielenden?


Das Linksspielen ist Teil meiner musikalischen Identität geworden. Zu anderen linkshändigen MusikerInnen habe ich bislang keinen Kontakt, würde mich aber über einen Erfahrungsaustausch freuen.


Welche kuriosen Erlebnisse hattest du schon mit deiner Spielweise?


Immer wieder lustig wird es, wenn ich die Tontechniker daran erinnern muss, das Mikrofon auf der rechten Seite des Schalltrichters zu platzieren statt auf der linken! Außerdem sind viele Musikerkollegen sehr neugierig und wollen mein Instrument ausprobieren. Das erlaube ich natürlich gerne!





Foto: Arturo Di Vita



Valentina Cappello und ihre Linkshänder-Trompete bei Instagram, Facebook und Youtube (externe Links)










bottom of page