top of page

Loracs steiniger Weg zur linksstreichenden Cellistin

Eine der Kernaufgaben von Linksgespielt sehen wir im Aufspüren, Sichtbarmachen und Vernetzen linksspielender MusikerInnen auf der ganzen Welt. Wir haben bereits KollegInnen in Mexiko, Argentinien, Venezuela, Kanada, Polen, Russland, Frankreich, Belgien etc. gefunden. Und manchmal finden sie auch uns: So wie Lorac Chu, eine junge linkshändige Cellistin aus China.

Hier erzählt sie ihre Geschichte.


Siehst du dich als Links- oder Rechtshänderin? Und ist das Teil deiner musikalischen Identität?

Ich habe mich immer als Linkshänderin gesehen. Aber ich habe festgestellt, dass ich manche Dinge mit beiden Händen erledigen kann, z. B. mit dem Messer schneiden oder Ölfarben malen etc.

Es ist nichts Besonderes daran, Dinge mit der linken Hand zu tun – ich fühle mich einfach immer so wohl, wenn ich das mache! Ich denke, das hat nichts mit meiner Identität als Musikerin zu tun. Manche Leute bemerken es nicht einmal, wenn ich für sie spiele.


Wie ist die Situation linkshändiger Menschen in China allgemein?

Linkshändige Menschen werden in China nicht besonders gut behandelt. Ich weiß nicht, ob das eine Art Aberglauben ist, von den traditionellen Religionen kommt oder sonst woher… Aber als ich ein Kindergartenkind war, haben meine älteren Familienmitglieder immer versucht, meine Handpräferenz zu ändern. Darum schreibe ich mit der rechten Hand, weil sie mich umerzogen haben, als ich klein war. Ich wusste es damals noch nicht, aber wenn ich es gewusst hätte, hätte ich niemals zugelassen, dass sie mich ändern!

Es gibt in China nur sehr wenige linkshändige Menschen, weil viele wie ich in ganz jungen Jahren von der Familie umerzogen werden. Ich denke aber, dass die Gesellschaft offener wird, wenn meine Generation erwachsen ist.

Aus den genannten Gründen gibt es auch fast gar keine linksspielenden MusikerInnen in China (Wir sind also seltener als Pandas! LOL). :)


Hast du deine Instrumente immer schon „andersrum“ gespielt? Und warum?

Ich streiche mit links von meinen Anfängen auf der Geige bis jetzt, wo ich Cello spiele. Ich habe nie ernsthaft mit rechts gestrichen, aber ich habe es einmal versucht: Es war unmöglich für mich, ein Lied zu spielen! Der einzige Grund, warum ich mit der linken Hand streiche, ist vielleicht, dass es für mich die angenehmste Art ist, gute Musik zu machen.


Gab es Probleme oder Vorbehalte? Wer hat dich unterstützt?

Eine grundlegende Sorge ist, ob ich als linksstreichende Cellistin einen Job finden kann. Ich hatte oft Zweifel an meiner linken Spielweise. Es gab eine Zeit, in der ich nicht an mich geglaubt habe. Erstens habe ich mir Sorgen gemacht, ob Linkshänder überhaupt im Orchester spielen können. Zweitens habe ich viel später mit Cello spielen angefangen als andere, weil ich bis 2021 gar keinen Lehrer finden konnte.

Zum Glück haben mir ein paar wundervolle Musiker sehr geholfen. Letztes Jahr wurde ein Video meines Cellospiels von Nancy Zhang, einer in Amerika lebenden chinesischen Cellistin, bei Facebook hochgeladen. Viele Leute kommentierten: "Spiel doch normal!", "Du kannst so nicht in einem Orchester spielen!"... Ehrlich gesagt haben sie mich mit einigen Worten ziemlich entmutigt. Aber es gab auch nette Leute, die mich ermutigt haben und mir sagten, dass ich nicht der einzige Mensch auf der ganzen Welt bin, der mit links Cello spielt. Das hat mich wirklich überrascht. Sie empfahlen mir, Videos von Maestro Abner Jairo Ortiz García auf YouTube anzusehen. Er hat einen Kommentar zu seiner Inspiration hinterlassen. Ich habe es mir angesehen und sein Spiel war so wunderbar!!! Außerdem verstecken sich Worte in seiner Musik – nämlich: "Du kannst es auch, du wirst auch eine gute Cellistin sein!" Danke an alle, die mir auf dieser Reise so sehr geholfen haben!


Hast du linksspielende Vorbilder oder bist mit anderen Linksspielenden in Kontakt?

Wie gesagt ist Maestro Abner Jairo Ortiz García wirklich ein Vorbild für linkshändige Cellisten. Ich weiß, dass er einige Preise bei großen Cello-Wettbewerben gewonnen hat – Ich bewundere ihn sehr.

Auch Hans-Ludwig Becker ist ein großes Vorbild für mich. Er ist immer bereit, mir zu helfen, und inspiriert mich sehr. Wir kommunizieren über Instagram und ich möchte ihn wirklich gerne spielen hören!


Woher hast du deine Instrumente?

Mein Cello wurde für Linkshänder gebaut. Sein Name ist Monica und es wurde in Peking hergestellt. Ich habe von Anfang an mit links gestrichen, bis jetzt. Linkshändig ist wirklich die perfekte Art für mich, zu musizieren.

(Übrigens bin ich auf der Suche nach einem besseren alten Linkshändercello. Es ist so schwer, das perfekte linke Cello zu finden. Wenn jemand einen guten Tipp hat, bitte melden. Vielen Dank im Voraus!)


Was sind deine Erfahrungen bezüglich der linken Spielweise im Orchester?

Ich habe keine Erfahrung mit Orchestern, daher kann ich hier leider keine interessanten Geschichten beisteuern. Aber ich denke, ich werde auf die Frage zurückkommen, wenn ich an einer Hochschule studiere und im Orchester spiele!


Siehst du Vorteile darin, ‚andersherum‘ zu spielen?

Ich denke, dass es für mich nicht wirklich von Vorteil ist, linkshändig zu spielen. Es bringt sogar einige Nachteile mit sich: Z. B. sagte mir mein Lehrer, dass ich nicht in einem normalen Orchester spielen könne, weil dort wenig Platz sei und ich die anderen stören könnte. Aber im wirklichen Leben habe ich bislang weder Nachteile noch Vorteile erlebt, sodass ich noch nicht viel dazu sagen kann.


------------------------

to be continued...



Update 15. Juni 2022: Loracs Video-Interview

in höherer Auflösung mit deutschen oder englischen Untertiteln bei Youtube ansehen



Update 01. März 2023: Ein neuen Video-Interview gibt es auf Loracs Youtube-Kanal!



 

Wir wünschen Lorac alles Gute und viel Erfolg für die Verwirklichung ihrer Träume und Ziele!


Go, Lorac!


Wer sie ebenfalls auf ihrem Weg begleiten möchte, folge ihr gerne bei Instagram.

Lorac Chu posiert mit ihrem Cello
Lorac Chu


Ähnliche Beiträge

Alle ansehen
bottom of page