Linkshändiger Gitarrist: Florian Palier im Interview
- Erika Uggowitzer
- 15. Juli
- 2 Min. Lesezeit
von Erika Uggowitzer

Wie beschreibst du deine Händigkeit?
Stark linkshändig
Hast du die Gitarre von Anfang an „linksrum“ gelernt?
Ja!
Wie kam es dazu?
Ich habe immer schon alles bevorzugt mit links gemacht. Zu einem großen Teil war es auch die Entscheidung meines Vaters, der mein erster Lehrer war.
Spielst du auch manchmal rechtsrum?
Ja, um Instrumente auszuprobieren, häufig auch die Gitarren meiner Studierenden. Einfache Dinge kann ich auch auf rechts bespannten Gitarren spielen. Improvisationen auf diesen Gitarren führen oft zu interessanten Ergebnissen.
Inwiefern fühlen sich die beiden Spielrichtungen unterschiedlich an?
Links zu spielen ist ganz klar mein „normal“, rechts sehr kompliziert und eingeschränkt.
Ist das Linksspielen Teil deiner musikalischen Identität?
Ja, natürlich, daran werde ich regelmäßig freiwillig oder unfreiwillig erinnert.
Woher hast du deine linken Instrumente?
Von diversen Gitarrenbauern. Michael Cadiz aus Graz hat drei sehr gute klassische Gitarren extra für mich angefertigt.
Elektrische Gitarren sind linkshändig viel leichter zu bekommen. Meine schönste Erinnerung ist ein Musikgeschäft in Tokio, das ausschließlich linkshändige, vor allem elektrische Instrumente verkauft – dort habe ich einen schönen Nachmittag während einer Tournee verbracht. Durch sehr berühmte linksspielende E-Gitarristen – Jimi Hendrix, Kurt Cobain und andere – ist es im Bereich der E-Gitarre ziemlich enttabuisiert, links zu spielen. Die Suche nach einer linkshändigen Laute und Vihuela ist leider komplizierter.
Was sind deine Erfahrungen bezüglich der linken Spielweise in Orchestern und Ensembles?
Das war für mich nie ein Problem. Im Orchester war ich entweder Solist oder als einziger Gitarrist Teil des Orchesters. In gemischten Ensembles ebenfalls. Im Gitarrenduo habe ich meine Linkshändigkeit meistens als Vorteil wahrgenommen, die symmetrische Sitzordnung ist optimal für die Kommunikation.
Gab es schonmal negative Reaktionen, Vorbehalte oder Probleme?
Ja, leider. Diverse überkonservative Juroren in der Vergangenheit. Heute passiert das aber viel seltener.
Was sind deine Erfahrungen beim Unterrichten? Hast du linksspielende SchülerInnen?
Ich habe das Gefühl, dass sich meine Studierenden sehr schnell an meine Linkshändigkeit gewöhnen, ich nehme sie nicht als Nachteil wahr. In meiner Klasse gibt es einen Studenten, der Linkshänder ist, er spielt aber rechts.
Bevor ich mit ihm begonnen habe zu arbeiten, spielte er schon viele Jahre so. Nachdem er sehr gut spielt, sehe ich keine Notwendigkeit, ihn zum Umlernen zu bewegen. LinkshänderInnen, die ihren Unterricht bei mir beginnen, würde ich aber das Linksspiel empfehlen.
Siehst du Vorteile darin, ‚andersherum‘ zu spielen?
Ja, es ist wahrscheinlich eine Besonderheit, an die sich die Menschen erinnern. Ich nehme auch an, dass ich so besser spiele, als wenn ich umgelernt hätte.
-------
Florian Palier ist Gitarrist und Komponist. Er leitet eine Gitarrenklasse an der Gustav Mahler Privatuniversität in Klagenfurt und unterrichtet am Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz. Daneben ist er regelmäßig Gast als Dozent bei Meisterkursen.
--------
Interviews mit weiteren linkshändig spielenden Musiker:innen verschiedener Instrumente gibt es hier.